Unterputzradio, ein unbekanntes Gerät

Konfrontiert man, ganz wahllos, Menschen mit dem Begriff Unterputzradio, denken vielleicht einige Wenige an ihre private Haushaltshilfe, die mit einem Knopf im Ohr arbeitet und vor sich hin singt.
Doch für die Meisten bedeutet Unterputzradio erst einmal Nichts, wobei sich Pfiffige spontan an einer Deutung versuchen. Der Begriff ist eigentlich unmissverständlich. Unterputz Radio.
Darum handelt es sich tatsächlich, ein unter dem Putz liegendes Radio, das Gegenteil vom Aufputzschalter in der Waschküche. Seine Dose liegt auf dem Putz. So mancher, glückliche Hi-Fi-Liebhaber ist den Gedanken an ein Unterputzradio nie los geworden, bis er es endlich in Bad und Küche liegen hatte. Natürlich mit einem High-End-Gerät seiner Wahl. Viele Hersteller führen in dieser Kategorie eine Palette im Angebot.
Das Unterputzradio liegt, wie ein Lichtschalter, in der Wand. Daneben, in einem weiteren Unterputz-Gehäuse, folgt etwa ein Lautsprecher. Das ist die preiswerte Variante. Eine Unterputzleiste kann in mehrere Sektionen geteilt werden. USB-Dock und weitere, interessante Schnittstellen sind im Programm. Wobei Bluetooth heute die tragende Rolle spielen dürfte, spricht dieses Protokoll doch problemlos mit jedem Smartphone. Die Lautsprecher könnten durch ein Unterputz-Kabel auch, nach audiotechnischen Erkenntnissen, wie etwa akkustischen Messungen im Raum, verlegt werden, was die Unterputz-Dosenleiste um einen Platz entlastet. Die Soundqualität kann vom Badewannen-Niveau, bis hin zu galaktischen Sphären variieren.
Unterputz Radio arbeitet mit 220V Spannungsversorgung, die gerne auch auf Unterputzwegen angezapft werden sollte. Will man eigene Boxen anschließen, steht ein Chinch-Einsatz zur Verfügung. Es gibt Radios mit Timer und Module, die im entsprechenden Raum die Lichtschaltung übernehmen, was definitiv die Zukunft ist und weit über Radio hinaus geht.
Kippschalter, wie sie in jedem Raum zu finden sind, gehen als brauchbare Notschalter in die Zukunft, denn mit dem Smartphone sucht man oft nur Steckdosen. Aus diesem Grund hat ein Unterputzradio auch sinnvolle Schaltelemente aller Grundfunktionen auf der Präsentationsseite.
Die Geräte sind IP 20 gesichert und niemand muss sich an Gedanken über Gefahren verschwenden. Die Bedienung kann barfuß, nass sein oder mit heißen Kartoffeln hantieren, kein Gedanke an die Sicherheit. Nur die übliche Vorsicht, im Umgang mit dem Smartphone, darf nie vergessen werden.
Keine Kommentare vorhanden