Skip to main content

Unterputz Radios im Vergleich

Gibt es einen Verstärker für ein Unterputzradio?

Gibt es einen Verstärker für ein Unterputzradio

Wenn Sie sich für ein Unterputzradio interessieren aber Zweifel haben, ob solch ein Radio für Sie genügend Leistung hat, dann sei Ihnen gesagt es ist möglich ein Unterputzradio mit einem Verstärker auszustatten.

Nur durch das Zusammenspiel mit einem Verstärker erhält man einen vollen und satten Sound. Ein Verstärker hebt die Ausgangsleistung des Radios deutlich an.

Allerdings ist der Einbau eines solchen Verstärkers nicht ganz einfach und es ist nicht empfehlenswert dies selber zu machen, wenn man keine Erfahrung in dem Bereich hat.

Technisches Verständnis und ein wenig Übung im Umgang mit elektrischen Bauteilen sind Grundlage für diese Arbeit. Menschen die sich schon ein Unterputzradio mit Verstärker eingebaut haben, raten dazu Bauteilen aus dem Auto-Hifi Bereich zu greifen, diese sind zum Teil kleiner so das man diese einfacher einbauen kann.

[su_panel background=“#eeeeee“ border=“2px solid #3c6bb3″ radius=“0″][su_icon_text icon=“icon: hand-o-right“ icon_color=“#3c6bb3″ icon_size=“40″]Der Einbau eines Verstärkers macht am meisten Sinn wenn das Gebäude oder der gewünscht Raum noch im Rohbau ist oder gerade saniert wird, denn es handelt es sich hier um einen Einbau der nicht gerade leicht und schnell zu bewerkstelligen ist und einiges an Aufwand mit sich bringt.[/su_icon_text][/su_panel]

Ein Unterputz Radio ist aber eine tolle Sache und Musikfans nehmen sicher einiges an Arbeit auf sich, um nach dem Einbau von der tollen Technik zu profitieren und die kraftvolle Musikausgabe zu genießen.

Um einen guten Klang erzeugen zu können sollten Sie sich natürlich schon für ein etwas besseres Unterputz Radio entscheiden und ein Stereomodell verbauen, achten Sie bei dem Radio auch darauf wie viele Audioausgänge es besitzt und mit welchen Anschlüssen es ausgestattet ist, so ersparen Sie sich einiges an Arbeit wenn es darum geht den Verstärker anzuklemmen.

Wird ein Verstärker mit verbaut, achten Sie darauf das dieser genügend Platz hat und die Luft etwas zirkulieren kann, denn ein Verstärker produziert Wärme die irgendwohin abziehen muss.

Die Lautsprecher sollten fest in der Wand integriert sein und etwas abgedämmt werden, so wird der Klang voller und kräftiger.

Verstärker für Unterputz-Radios gibt es u.a. von folgenden Herstellern: Busch-Jaeger, WHD, PEHA.



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Daniel 28. August 2017 um 16:18

Die Antwort auf die Frage ist, so finde ich, nicht ausreichend genug beantwortet.
Die Herstellerverweise auf dieser Seite tragen nicht wirklich zur Lösung bei.
Über Radios und Schalterprogramme haben sich ja die meisten, die sich mit der Thematik beschäftigt haben, wahrscheinlich schon Ihre Gedanken gemacht. Denn da führen ja die Links hierleider nur hin.
Aber WAS für Verstärker gibt es genau?
Bei PEHA selbst finde ich keinen Verstärker auf der Seite.
Dort wird auf den Musicport von WHD verwiesen und dies ist nur eine Dockingstation für ipod oder iphone, wo der Begriff „Verstärker“ fällt, aber nicht wirklich einer ist.
Busch Jäger, WHD und auch Gira haben aber z.B. ihre REG Verstärker. Das hätte man hier z.B. erwähnen können.
Nur mit KNX Systemen kenne ich mich als Laie gar nicht aus. Und ich glaube der Großteil der hier nach der Antwort nach einem Verstärker sucht, stellt sich auch etwas anders vor. Das ist als Laie viel zu komplex.
Nur was ist z.B. mit anderen Herstellern oder Lösungen?
Ich habe hier und dort etwas von Mini-Verstärkern, meist aus dem Car-Hifi Bereich, gelesen. Gibt es da vorzeigbare Beispiele zum nacheifern?
Ich selbst habe mir einen Tip von einem Elektronik Shop eingeholt.
Dort wurden mir Anaview Verstärker (gibt es meherer Varianten), die zwischen UP-Radio und Lautsprecher angeschlossen werden vorgeschlagen. Hat das einer schon verbaut und kann darüber berichten?

Antworten

Daniel 30. August 2017 um 11:14

Nach weiterer Recherche bin ich glaube ich für meinen Fall fündig geworden.
Bestellt habe ich mir nun folgendes:

https://audiocreativ.de/index.php?route=product/product&path=59&product_id=89

Mal schauen ob es den erhofften Effekt bringt, das aus den Deckenlautsprechern auch mal was hörbares raus kommt 😉

Antworten

Unterputzradio 15. September 2017 um 23:49

Vielen Dank für diesen Hinweis. Wir werden das Thema auf jeden Fall noch einmal näher beleuchten.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*